Helvetio und die Beach-Volleyball Europameisterinnen Sara und Laura |
Deutsche smart Beach-Volleyball Meisterschaften am Timmendorfer Strand.
Konnten sich meine Lieblingsspielerinnen Goller/Ludwig im Halbfinale noch gut gegen Rieke Brink-Abeler und Angelina Grün durchsetzen, so versäumten es die amtierenden Europameisterinnen, im Finale zwei Matchbälle zum Sieg der Deutschen Meisterschaft für sich zu nutzen. In einem spannenden Finale (Drei-Satz-Match/19-21, 23-21, 15-13) wurden Jana Köhler und Julia Sude sensationell Deutsche Meisterinnen 2010.

Laura Ludwig und Sara Goller (Halbfinale: Timmendorfer Strand, 28.08.2010)

Laura Ludwig
|

Sara Goller |

Helvetio mit Autogrammdecke vom 28.08.2010

Autogramme: Laura Ludwig, Craig Seuseu (Chef-Trainer), Sara Goller
Wenn der Center Court wieder abgebaut ist und die Standkörbe ins Winterquartier kommen, dann nutzen wir wieder diesen Strandabschnitt für unsere Trainingseinheiten. Doch vorher nehmen wir noch am Coursing in Berlin teil und freuen uns darauf, wenn die Beach-Volleyballer unsere Wege kreuzen. Denn S&L bedeutet/heißt für uns auch Sara&Laura.
Lübeck, 28.08.2010
|
|
Helvetio's Gedanken zum Coursingwochenende 28./29. August 2010 |

Effloresco's Helvetio, leistungsstarker Coursing- und Rennwhippetrüde, mit S&L-Körung
Beim Coursing stellen die Whippets meistens das größte Teilnehmerfeld. Laut der Rangliste 2009 haben 141 Whippets (69 H/72 R) an Coursingveranstaltungen teilgenommen. Hinzu kommen noch gut 30 Whippets der Nationalen Klasse, die nur in den Meldelisten genannt werden und Whippets aus dem Ausland. Wenn am kommemden Wochenende 6 große Coursings und ein Rennen angesetzt sind, wo sollen denn dann die Teilnehmer herkommen?
"Die Torte/der Kuchen wird nicht größer, indem man sie/ihn häufiger teilt."
Coursingveranstaltungen am 28./29.August 2010:
Harju mk (EST) CACIL 28.08.2010
Leek (NL) CACIL 28.08.2010/29.08.2010
Hoope (D) CACIL 28.08.2010/29.08.2010
Jyväskylä (FIN) CACIL 29.08.2010
Lotzwil (CH) CACIL 29.08.2010
Zehlendorf (D) 2. DWZRV-Sieger-Coursing 29.08.2010
Rennen am 28./29.August 2010:
Bad Homburg v.d. Höhe, (D) 51. Silberpokalrennen, 29.08.2010

Effloresco's Helvetio, leistungsstarker Coursing- und Rennwhippetrüde, mit S&L-Körung
Wenn es ein Verein schafft 30 teilnehmende Whippets zu bekommen, dann ist es unter diesen Voraussetzungen ein Erfolg. Da die jeweiligen Veranstaltungen aber mehr Teilnehmer verdient haben, ist es sehr schade, dass bei der Vorplanung nicht darauf geachtet wurde.
Trotz "der Nähe" zu Leek, Hoope und Zehlendorf würden wir bei einem Teilnehmerfeld in Frankfurt/Bad Homburg starten. Klappt es nicht, sind wir in Zehlendorf (Meldeschluss: 24. August 2010, 24h)
Lübeck, 22.08.2010
|
|
Schönheit- und Leistungs-Whippet: Effloresco's Helvetio (Tio) |
|
Fotonachlese vom Finallauf der Nationalen Klasse beim 56. Internationalen Derby in Hamburg |
Fotonachlese vom Finallauf der Nationalen Klasse beim 56. Internationalen Derby in Hamburg am 14.08.2010
Auf Windhundrennbahnen trifft man ganz unterschiedliche Menschen und am letzten Wochenende hatten wir das Glück, die Fotografin Katrin Peters zu treffen. Sie nutzte das Internationale Derby um ihre Fertigkeiten der Fotografie am rennenden Objekt zu verfeinern. Unserer Bitte nach Fotos von Helvetio kam sie nach und schickte uns heute in sehr hoher Auflösung diese Fotos, verbunden mit den besten Wünschen und weiteren Podestplätzen für unsere "Rasselbande". Wir freuen uns sehr über die Fotos und den netten Kontakt - vielen Dank!
Helvetio (unter weiß) startete aus Box-Nr. 3

© Katrin Peters, Ahrensburg

© Katrin Peters, Ahrensburg

© Katrin Peters, Ahrensburg

© Katrin Peters, Ahrensburg

© Katrin Peters, Ahrensburg

© Katrin Peters, Ahrensburg

© Katrin Peters, Ahrensburg

© Katrin Peters, Ahrensburg

© Katrin Peters, Ahrensburg

© Katrin Peters, Ahrensburg
Lübeck, 18.08.2010
|
|
Helvetio bestätigt seine guten Trainingszeiten beim Derby und Goller/Ludwig holen Beachvolleyball-EM |
Helvetio bestätigt seine guten Trainingszeiten beim Derby in Hamburg und Goller/Ludwig holen Beachvolleyball-EM-Gold in Berlin
Während Sara Goller und Laura Ludwig in Berlin im Sand Europameister 2010 werden, kämpft Helvetio im "ungeliebten" Sand von Hamburg auf der Windhundrennbahn des NWR um seine Finalteilnahme. (Anmerkung: Die Sandbahn des NWR war super präpariert, nur Helvetio's Stärken liegen auf der langen Grasbahn und deshalb "ungeliebt".)
Sicher begünstigt durch den Ausfall von Kingmambo und Easy und dem "Fehlen" von Peppercorn und Adonis schafft Helvetio mit seinem 2. Platz im Vorlauf-Nr. 6 den direkten Sprung ins Finale. Obwohl er aus Startbox 6 startet, schafft Helvetio es, sich vor der ersten Geraden an die zweite Position zu setzen und verteidigt diese bis ins Ziel.
© whippetzuechter.de: gelb Helvetio, schwarz Kayf Tarà, rot Jamiroquai, weiß Freakyblue
Im Finale aus Box 3 startend, kommen Silas (Box 1) und Dragon Storm (Box 2) innen durch und erlaufen sich einen Vorsprung. Nach der Geraden beschleunigt Helvetio und holt deutlich gegenüber Dragon Storm auf. Wie im Derby beim Einlauf der Whippethündinnen (Santa Sophia (23.41) und Wallflower (23.45)) bleibt er 4/100 Sekunden hinter Dragon Storm und wird in 23,40 Sekunden Dritter. Ringdove Jamiroquai läuft einen neuen Bahnrekord in 22.64 Sekunden und hat an der Ziellinie etwa 10 Meter Vorsprung. Felix und Puti liefern sich einen spannenden Kampf, den Puti/Wind mit einer 1/100 Sekunde Vorsprung (23.67) als Vierter gewinnt.

© Michael Nierling (X-man Harry el Schiras)
Hier die zehn schnellsten Finalzeiten beim Internationalen/Deutschen Derby in Hamburg 2010 der Whippets (35) über 350m:
1. Ringdove Jamiroquai (22.64)
2. James Brown van de Groene Golf (23.01)
3. Powerplay's Wizard the Best (23.05)
4. Kailando vom Badenermoor (23.06)
5. Peppershot vom rauhen Meer (23.17)
6. Royal Dragon vom rauhen Meer (23.27)
7. Miss Pinkerton vom rauhen Meer (23.29)
8. Windwalker Dragon Storm (23.36)
9. Effloresco's Helvetio (23.40)
9. Surumu vom rauhen Meer (23.40)
Vielleicht erscheint vielen diese Auflistung als fragwürdig, doch von den sieben Whippetrüden (neben Helvetio) sind mindestens sechs Rüden gleich groß bzw. größer und somit finden wir die Klasseneingruppierung genauso fragwürdig. Natürlich wissen wir um die teilweise exzellenten Vorlaufzeiten, doch auch hier bedauern wir, dass die meisten Whippets nur noch zwei Rennen über eine relativ kurze Distanz zu absolvieren haben.
Wo bleiben Vorläufe, Zwischenläufe/Viertelfinale, Halbfinale und Finale?
Mit vier Rennen an einem Tag in den Pfoten (aller Finalisten) wäre Helvetio sicher deutlich weiter vorne in der Platzierung. Und diese kurzfristigen explosionsartigen Läufe einiger Whippets, mit teilweise mehr als einer halben Sekunde verbesserten Laufleistungen, beobachten wir schon seit unseren Anfängen und wir meinen nicht die vielfältigen Laufbehinderungen bzw. Verzögerungen durch "Positionskämpfe" etc., sondern die in kleinen Feldern erzielten schnellen Rennleistungen und den "Einbruch" im Finale.
Da unsere Vorstellungen von Schönheit und Leistung eines Whippets scheinbar stark von dem mehrheitlichen Trend der Whippetzüchter und –besitzer abweicht, müssen wir uns wohl andere Hundesportaktivitäten suchen.

Mein Trio beim Chillen: Genevra, Helvetio und Nathan
Lübeck, 17.08.2010
|
|
|
<< Anfang < Vorherige 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 Nächste > Ende >>
|
Ergebnisse 26 - 30 von 298 |