Fotonachlese zum Langstreckenrennen in Zehlendorf bei Berlin |
|
Helvetio und die Welpen/Rüden |
|
Langstreckenrennen 2010 Berlin-Brandenburg |
In Zehlendorf bei Berlin kam es erneut zum Laufduell von Peppercorn, Keanu Reeves und mir/Helvetio. Wie schon in Hoisdorf setzte sich Peppercorn (diesmal) auf der 480m-Distanz souverän durch. Wahrscheinlich habe ich/Helvetio zurzeit meinen "Meister" gefunden. Im Vorlauf mit nur wenigen Metern Abstand (ca. 5m) zu Peppercorn vergrößerte sich dieser im Finale auf gut 10 Meter. Dritter wurde Irish Dream's Keanu Reeves (35,84). Die ungenaue Zeitnahme ließ/lässt keine Erkenntnisse zu den gelaufenen Zeiten der anderen Whippets zu. Anmerkung von Marc:
Was nützt die genaueste Handstoppuhr, digitale Stoppuhr bzw. Videomessung, wenn der Mensch, der sie auslöst, ungenau drückt. Um die allzu menschliche Ungenauigkeit zu vermeiden, hoffen wir auf eine Windhundwerbeveranstaltung, bei der mit Impulsgebern (Lichtschranken, Transpondern, etc.), die Geschwindigkeit der Windhunde exakt gemessen wird. Bei Sololäufen sollte die Zeitnahme unmittelbar nach dem Startkasten beginnen. Wer jetzt noch bei 30m und bei 100m die Zeit mit Zielfoto stoppt, wird sicher etliche Hunde zur Messung locken können. Bei vielleicht 10,-€ Startgebühr pro Lauf (max. 2 Läufe pro Hund) sollte es sich sogar aus betriebswirtschaftlicher Sicht rechnen.

Dreikampfchampion und Punktbester Whippet in 2009: Effloresco’s Helvetio

Fotos: © T. Niebel (vielen Dank)
Lübeck, 31.05.2010
|
|
Helvetio's Trainingsspiele am Strand |
|
Whippet Coursing-Rangliste 2010 - Stand Mai 2010 |
Aktuelle Coursing-Rangliste 2010 der Whippet-Rüden (18) Nationale Klasse nach 9 Coursings(Tüttleben):
(bei mehr als 20 Rüden veröffentlichen wir regelmäßig die TOP 10 - auf Wunsch mailt Marc die Datei)
1. Bentley of Joker's Mind (15)
2. Cézanne vom Kleinen Berg (14)
3. Killybeg's Baily (13)
4. Yellow Feet's Boomer (12)
5. Crazy Runner's Classic Touch (11)
6. Hamond vom rauhen Meer (9)
7. Paganini vom Kleinen Berg (9)
Wir freuen uns auf Berlin am nächsten Wochenende. Zu unserem Lieblingsthema: "Renngröße" möchten wir heute nur ergänzen, dass wenn ich/Helvetio hinter James Brown van de Groene Golf stehe, ich vermutlich nicht gesehen werde. Da einige der neuen "Großen" noch nicht ihre endgültige Rennmessung haben, hoffen wir auf die Korrektur durch unsere fehlerfreien DWZRV-Messrichter.
Da wir doch starke Leistungsschwankungen bei einigen Whippets feststellen, werden wir versuchen zu prüfen, ob leistungssteigernde Mittel oder Methoden genutzt werden, um sich auf Wettkämpfe vorzubereiten. Einen "Jan Ullrich-Whippet" brauchen wir nicht. Deshalb finden wir die Veröffentlichung sogenannter "Trainingszeiten" gut, ohne diese überzubewerten.
Lübeck, 26.05.2010
|
|
|
<< Anfang < Vorherige 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 Nächste > Ende >>
|
Ergebnisse 41 - 45 von 298 |