Wir haben uns entschieden! |
Wir haben uns entschieden! Obwohl es ein Titelrennen ist, nehmen wir nicht am Landessieger-Rennen in Hamburg teil. Genevra ist demnächst (nach ihrer Läufigkeit) zurück und Marc hat versprochen, sie erneut im West-Cup einzusetzen, um Griselda im Kampf um den DWZRV-Siegertitel zu unterstützen.

Da das Titelrennen und die Coursing-Veranstaltung am selben Tag stattfinden und Marc nicht an 2 Orten zur gleichen Zeit sein kann, haben wir uns für „Gelsenkirchen“ entschieden! Und obwohl es 650 km bis Goes/NL sind, werden wir am Vortag dort sein. Ob wir noch zum Muschelessen bleiben können, wissen wir noch nicht. Zwar habe ich mich beim gestrigen Sprinttraining auf sandigem Heideboden mehrmals überschlagen, doch wir wollen unsere Verabredung zum Rennen in Hannover wahrnehmen. Und wenn wir die Windhund-Zeitung richtig deuten, dann sind EM-Nominierte (Versoix) zum Herbstrennen in Hannover am Start. HL, 19.09.2008, 02:00h
|
|
Finale der Whippet-Rüden bei der EM in Versoix |
|
Helvetio's Ergebnisservice von der FCI-EM/Versoix/CH |

Lauf 145: 5g Effloresco's Helvetio (D) 4. (24,335), 4s Kento ze Springbart Gou (CZ) 2. (24,168), 3w Oochigea's Barbarossa (B) 3. (24,266), 1r Oochigea's Epsylon (F) 1. (23,787)
Nach stundenlanger Fahrt erreichten wir Genf bzw. die Rennbahn in Versoix. Stark- und Dauerregen empfingen uns und etwas Frust kam auf, als wir das Wasser auf der Bahn sahen.

6st Vidocq Running Spirit/F 4. 19.580, 3w Gilardino Ticking Timebomb/CZ 2. 19.157,5g X-treme Running Spirit/CH 5. 19.719, 4s Val/F 1. 19.087, 1r Homely Luck’s Sandman/CH 3. 19.523
Schon beim Deutschen Derby vor 2 Wochen war das Wetter ähnlich schlecht, doch jetzt waren wir mit Sommersachen fast 1.200 Kilometer von zu Hause entfernt. Natürlich hätten wir gern eine Schwimm-EM über 100 m im Genfer See angenommen und wetten dass wir Europameister geworden wären, aber wir wollten unsere Nominierung im Rennen bestätigen. Nach weiteren Stunden im klammen Auto hatten wir am Sonntag zum Rennbeginn endlich den erhofften Sonnenschein. Im Lauf 109 durfte ich mit meinem Papa Romanow’s Winsten/CH laufen. Aus Startkasten 5 (von Marc gelost, Winsten in 4) ging es los. Vermutlich habe ich viele „Anfängerfehler“ auf dieser Bahn gemacht, kam jedoch als Zweiter hinter Winsten in 24,563 Sekunden ins Ziel. Als 33. Rüde von 44 bilanzierte Marc meinen ersten Lauf. Im 2. Vorlauf lief ich mit dem bis dahin Vorlaufschnellsten Oochigea's Epsylon/F aus Startkasten 1 und „verpennte“ den Start. Mit 24,335 Sekunden als 4. in dem Lauf war ich schneller als Catkyll's Angelo/D (Weltmeister) in seinem 2. Vorlauf. Etwas weniger als eine halbe Sekunde fehlten für eine Finalteilnahme, damit gehöre ich nach 84 Tagen Rennlizenz schon zu den Toprennern in Europa. Natürlich ist jede Rennbahn anders, die Wetterbedingungen unterschiedlich und die Vorbereitung/Tagesform variabel, aber die Favoriten sollten keine besonderen Schwächen zeigen, denn es warten einige junge Whippets auf ihre Chance/Rennkarriere und ich/Helvetio gehöre dazu. Als 29. von 44 Rüden und 4. im Deutschen Kontingent traten wir unsere stundenlange Rückfahrt an. Hier die Ergebnisliste:
1 Dévaj Pegazus /H
2 Oochigea's Epsylon /F
3 Old Road's Ceasar /CZ
4 Arapaho River du Tepee D'amour /F
5 Old Road's Chayenne /CH
6 Dévaj Thunder /H
7 Zorneagle's Jim Bim /B
8 Probaxon Asthon /SLO
9 Fleet Fellows Insider /D
10 English Express (Europameister 2007) /NL
11 Bisou de Castlefinn /NL
12 Mick Jerome vom rauhen Meer /D
13 Romanow's Winsten /CH (mein Papa) (24,069)
14 Busted /F
15 Catkyll's Angelo /D
16 Lionel ze Springbart Gou /SLO
17 Oochigea's Barbarossa /B
18 Kento ze Springbart Gou /CZ
19 Old Road's Figaro /NL
20 Everall Euro Ladys /B
21 Duncan van de Gouden Ster /B
22 Bonaparte /NL
23 Old Road's El Nieto /B
24 Astonmartin/ I
25 Inzaghi ze Springbart Gou /CZ
26 Easy Rider /NL
27 Lewis ze Springbart Gou /CZ
28 Romanow's Yoshi /CH
29 Effloresco's Helvetio /D (24,335)
30 Figo Ticking Timebomb /SLO
31 Alcapone /F
32 Davinchi van de Groene Golf /NL
33 Wakan Tanka Running Spirit /CH
34 Tauranga Cannavaro / B
35 Weikotin BB-King Creole /FIN
36 Forest Gump Globe Glass /CZ
37 Culann’s Inferno /D
38 Rock Running Spirit /CH
39 Qualvaro Running Spirit /CH
40 Oochigea's Equando /NL
41 X-man Harry el Schiras /D
42 In Time ze Springbart Gou /CZ
43 Jack Daniels ze Springbart Gou /SLO
44 Vakvagta Dunadan /H
16 Rüden haben Binkie van der Spaarne Meute als Vererber in ihren Genen, viele auch Qwerty el Kahal. Zorneagle's Fernando (von Binkie) ist der Deckrüde zu 3 Finalisten. Gut zu wissen, dass wir ANDERS sind!
|
|
Helvetio auf dem Weg zur F.C.I.-Europameisterschaft |
Als jüngster Whippet-Rüde im Deutschen Team ist Effloresco's Helvetio für die Europameisterschaft in der Schweiz nominiert. Vermutlich ist er auch der jüngste EM-Teilnehmer aller Windhunde. Damit krönt er seine besonderen Leistungen. Der DWZRV prüft, ob er schon die Vorraussetzungen für den Titel "Champion für Schönheit und Leistung" erfüllt. Bei der EM in der Schweiz zählt mehr der Olympische Gedanke und die Möglichkeit gegen die schnellsten Whippets Europas zu laufen. Alles andere wäre mehr als eine Überraschung, aber jedes Rennen muss erstmal gelaufen werden ... .
|
|
Effloresco's Inkognito siegreich beim int. Coursing in Lotzwil |
|
|
<< Anfang < Vorherige 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 Nächste > Ende >>
|
Ergebnisse 26 - 30 von 99 |