
"Copyright www.whippetzuechter.de"; Finale A-Klasse: von links Homely Luck's Sirion (gelb, 5.), Culann's Inferno (weiß, 2.), hinten verdeckt Unus el Schiras (streifen, 6.), Udron el Schiras (blau, 1.), Eezepeeze vom rauhen Meer (rot, 3.), Effloresco's Helvetio (schwarz, 4.).
Lauf 15
1. Udron el Schiras (24,89)
2. Effloresco’s Helvetio (24,96)
3. Culann’s Inferno (24,98)
4. Sweety pie’s Beckham (25,45)
Lauf 41
1. Effloresco’s Helvetio (25,33)
2. Homely Luck’s Sirion (25,35)
3. Toscarlik’s Barrian (25,65)
4. Unus el Schiras (25,72)
Lauf 55/Finale Rüden A-Klasse
1. Udron el Schiras (25,110) 2b
2. Culann’s Inferno (25,130) 3w
3. Eezepeeze vom rauhen Meer (25,135) 1r
4. Effloresco’s Helvetio (25,180) 4s
5. Homely Luck’s Sirion (25,510) 5g
6. Unus el Schiras (25,620) 6st
Im Lauf 15 wurde Helvetio hinter Udron 2. mit 7/100 Sekunden Abstand. Den 2. Vorlauf konnte Helvetio nach mehreren Positionskämpfen/-wechseln siegreich beenden. Im Finale startete Helvetio aus der 1. Startbox und konnte bis zum Beginn der 2. Kurve das Feld anführen. Der ständige Druck (insbesondere von Eezepeeze) eröffnete eine Lücke. In diese liefen Udron und Inferno und drängten die beiden Mitstreiter nach außen. Das Foto am Ausgang der 3. Kurve zeigt schon das Endergebnis, denn die Gerade war zu kurz um noch eine Veränderung in der Platzierung zu erlaufen (der Abstand von Helvetio zum 1. beträgt 7/100 Sek.). Vermutlich der späte Hasenabwurf und die ständigen Führungswechsel führten zu kleineren Rangeleien im Zielauslauf, an denen sich jedes Mal die el Schiras Brüder und Helvetio beteiligten. Heute hätte jeder der 4 Erstplatzierten das Rennen gewinnen können.

Auch der Whippet-Rüden Grundklasse-Finallauf war in der 3. Kurve entschieden:
1. Xino el Schiras (2b), 2. M Double M vom rauhen Meer (1r), 3. al Fao's Irwein (3w), 4. Qsar vom rauhen Meer (5g), 5. Farestero vom Badenermoor (6st), 6. Quiff vom rauhen Meer (4s)
|