Helvetio als 1. am Hasen beim Grasbahn-Cup in Hannover |
|
Helvetio's Ergebnisservice: Herbstrennen des WRV Hannover/30. August 2009 |


Hamburg, 30.08.2009/18:15 Uhr
|
|
Helvetio's & Marc's F.C.I.-EM 2009 Whippet-Rüden-Tipp |
Die ersten zehn Whippet-Rüden sind noch nicht nach ihrer Platzierung sortiert. Die Angaben dahinter sind das Geburtsdatum und plus 1000 Tage. Erneut stellt das "Deutsche Team" die beiden/den jüngsten Rüden und einen "Geburtstagswhippet". Nach dem Rennen in Hannover werden wir die Whippet-Rüden unserer TOP 10-Liste platzieren und unsere Favoriten auf den Europameistertitel benennen. Unsere eigentlichen Favoriten (z.B. Angelo) sind nicht am Start.
Lübeck, 27. August 2009
Hier unser EM-Tipp:
Arapaho River du Tepee D'amour F |
16.06.2005 |
12.03.2008 |
Culann's Kentucky D |
06.09.2007 |
02.06.2010 |
Dévaj Thunder H |
02.10.2006 |
28.06.2009 |
Gilardino Ticking Timebomb CZ |
13.08.2006 |
09.05.2009 |
Homely Luck's Sandman CH |
12.01.2006 |
08.10.2008 |
James Brown van de Groene Golf D |
14.11.2007 |
10.08.2010 |
Mick Jerome vom rauhen Meer D |
02.05.2006 |
26.01.2009 |
Probaxon Ashton SK |
15.06.2006 |
11.03.2009 |
Surumu vom rauhen Meer D (jüngster Rüde der EM 2009) |
19.11.2007 |
15.08.2010 |
Zorneagle's Jim Bim B |
19.02.2004 |
15.11.2006 |
|
|
|
Old Road's Figaro NL (Bahnrekord in Gelsenkirchen/Sand) |
06.03.2006 |
30.11.2008 |
Elmundo Greengrocer NL |
25.02.2007 |
21.11.2009 |
(Effloresco's Helvetio) (jüngster Rüde der EM 2008) |
12.12.2006 |
07.09.2009 |
|
|
Helvetio und die F.C.I.-Europameisterschaft 2009 |

Foto/copyright Thomas Pörschke/www.sweety-pies.de - Deutsches Derby 2009 Finale Nat. Klasse
Wäre Helvetio (12.12.2006) nur 3 Wochen jünger, so würde er am 6. September bei der F.C.I.-Europameisterschaft 2009 in Gelsenkirchen erneut um den Titel rennen oder zumindest beim Freundschaftsrennen am Vortag. Denn seine 2. Größenmessung hätte er dann erst vor dem ersten Rennen im Jahr 2010 gebraucht. Somit laufen folgende Whippet-Rüden der EM 2008 und 34 "NEUE" ohne ihn um Ehren:
Arapaho River du Tepee D'amour /F
Aston Martin /I
Busted /F
Dévaj Pegazus (Europameister 2008) /H
Dévaj Thunder /H
Duncan van de Gouden Ster /B
English Express (Europameister 2007) /NL
Figo Ticking Timebomb /SLO
Forest Gump Globe Glass /CZ
Kento ze Springbart Gou /CZ
Lionel ze Springbart Gou /SLO
Mick Jerome vom rauhen Meer /D
Old Road's Ceasar /CZ
Old Road's Chayenne /CH
Old Road's El Nieto /B
Old Road's Figaro /NL
Probaxon Asthon /SLO
Weikotin BB-King Creole /FIN
Zorneagle's Jim Bim /B
Arapaho und Jim Bim zählen für uns zu den TOP 10 in diesem Jahr und vielleicht veröffentlichen wir noch unsere gesamte TOP 10-Liste vor dem Rennen.

Foto/copyright Fa. Dygas/www.whippetzuechter.de - Deutsches Derby 2009 Finale Nat. Klasse
Zwar können wir mittlerweile 10 Whippetzwinger nennen, die die Größenmessung von Helvetio bedauern, doch es ändert nichts an den Fakten. Scheinbar wächst ein Whippet-Rüde noch nach dem 18. Lebensmonat (1. Messung) bzw. musste die 1. Messung "korrigiert" werden.
Wir haben uns mit der Situation (fast) abgefunden, doch beim Fotogrößenvergleich der nominierten deutschen Whippets sind uns 2 Rüden aufgefallen, die offensichtlich deutlich größer sind als Helvetio und diese Tatsache frustet Marc schon.
Lübeck, 25. August 2009
|
|
Nachbetrachtung zum Deutschen Derby |
Das Deutsche Windhund-Derby war für Helvetio das 2. Rennen in 2009, nach dem Verbandssieger-Rennen in Köln. Erneut brauchte er nur 2 Läufe zu absolvieren. In Hamburg beim Derby durfte Helvetio die Rennveranstaltung im 1. Lauf "eröffnen" und als 1. seine Pfotenabdrücke in den Sand setzen. Dank eines Startfotos von Dunja Baensch können wir erkennen, dass er dieses auch sprintschnell bis zur 1. Kurve geschafft hat.

Foto von Dunja Baensch/www.winsome-yankees.de
Wie in Köln musste Helvetio von einer Außenstartbox/Startkasten-Nr. 5 starten. Seine ersten Meter haben wir mit weiß im Foto nachgezeichnet, unter blau Ghan buri ghan's Gwen-ha-gell und unter rot Prairie Snoopy vom rauhen Meer. Während die Startphase noch die Flagge von Schleswig-Holstein (blau/weiß/rot) zeigte, liefen die Hunde im Ziel in der Reihenfolge der Renndecken ein.
Lauf 1
1. Prairie Snoopy vom rauhen Meer (R) 23,53
2. Ghan buri ghan's Gwen-ha-gell (H) 23,81
3. Effloresco's Helvetio (R) 23,94
Da Helvetio nicht mehr um die EM-Nominierung kämpfen muss, betrachten wir die verschlechterten Laufzeiten nicht mit Sorgen.
Lübeck, 18. August 2009
|
|
|
<< Anfang < Vorherige 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 Nächste > Ende >>
|
Ergebnisse 26 - 30 von 72 |