Helvetio's Geburtstagsausflug |
|
|
Father and son, Winsten und Helvetio - zwei Karrieren enden |

Helvetio, 12.12.2006 und Winsten, 11.11.2002
Auf hohem Niveau haben wir die Rennsaison 2010 abgeschlossen und unsere Vorankündigungen in die Tat umgesetzt. Insbesondere auf langen Grasbahnen mit mehreren Vorläufen brauchen wir keinen Konkurrenten scheuen und bei einem optimalen Rennverlauf könnte der vorderste/oberste Podestplatz unser sein. Seit meinem ersten Rennen (29. Juni 2008), welches ich als Sieger von 17 Rüden gewann, war ich in 26 Whippetrennen ein verlässlicher und schneller Mitläufer. Bei Solorennen, Lizenz- und Trainingsläufen ein gefragter und absolut sauberer Partner. "Fair play" steht und stand für mich immer im Vordergrund. Dennoch beendet Marc meine Rennkarriere und wird mich im Jahr 2011 nicht mehr bei DWZRV-Rennen einsetzen. Wahrscheinlich werden wir die Veranstaltungen mehr vermissen, als man uns auf den Windhundrennen vermisst, aber solange Winkelungen, Zwingername, Besitzer, … ausschlaggebend für die Renngröße sind, machen wir eine "Pause". Mit Kingmambo, Wind und Logan unseren Trainingspartnern in Hamburg werden wir sicherlich noch gemeinsame Läufe beim Training organisieren und vielleicht starten wir im Ausland. Ansonsten werden wir unsere Wochenenden mehr an Nord- und Ostsee verbringen.

Ob 2011 vergleichbar erfolgreiche Whippets zum „Whippet oft he year“ gewählt werden, wie ich und die anderen platzierten Whippets, Whippet of the year 2009 - Helvetio, möchten wir bezweifeln.
Wir gratulieren Sebastian Vettel zur Formel-1-Weltmeisterschaft und das spannende Ranking.
Lübeck, 14.11.2010
|
|
Hubertus-Rennen in Oberhausen/Baden |
Gegen Vater und Sohn (Adonis und Easy) konnte in Oberhausen/Baden kein anderer Whippet gewinnen. So siegte im 1. Vorlauf Easy in der Tagesbestzeit von 22,14 Sekunden/350m. Den 2. Vorlauf gewann Adonis in 22,16 Sekunden/350m. Zwar hatten wir uns für Helvetio's Finallauf Hoffnungen auf einen vorderen Finalplatz gemacht, denn bei gleich schnellen Hunden entstehen schnell unheimliche Zeitverluste durch Positionskämpfe, doch mit Startbox 6 waren diese Hoffnungen schnell verflogen. Mit einem Blitzstart aus einer mittleren Box sicherte sich Easy Blue North einen ungefährdeten Start-Ziel-Sieg und gewann damit auch das Goldene Horn 2010. Hier die Nachfolger von Oochigea's Freakyblue (Sieger Goldenes Horn 2009) in der Nationalen Klasse/Goldenes Horn 2010:
1. Easy Blue North
2. Effloresco's Helvetio
3. Prairie Snoopy vom rauhen Meer

Wir waren nach Oberhausen gefahren um uns noch einmal mit den schnellsten Whippets zu messen. Unsere Hoffnung auf Catkyll's Adonis zu treffen wurde erfüllt. Helvetio startete in allen 3 Läufen mit dem Spitzenrenner. 2 Vorläufe im 4-er Feld und ein volles 6-er Finalfeld waren der Lohn für die weite Anfahrt. Hier das Ergebnis des Finales in der Nationalen Klasse:
1. Easy Blue North 22,46
2. Catkyll's Adonis 22,74
3. Prairie Snoopy vom rauhen Meer 22,93
4. Effloresco's Helvetio 22,97
5. Ghan buri ghan's Cape Breton Silver 23,55
6. Oochigea's Filochard 23,91

© Foto-Mike.de
Prairie Snoopy vom rauhen Meer (r), Ghan buri ghan's Cape Breton Silver (b), Helvetio (s) April 2010
Wie knapp die 4/100 Sekunden von Tio auf den 3. Platz waren, hoffen wir demnächst auf einem Foto zeigen zu können. Wir wünschen Prairie Snoopy vom rauhen Meer gute Besserung (Kapselverletzung an der linken vorderen Pfote). Alle Läufe endeten mit energischen Kämpfen am "Hasen" und Helvetio wurde beim "Abtauchen" zum Hetzobjekt mehrmals begraben und bekam ordentlich auf die Wäsche. Insbesondere Ghan buri ghan's Cape Breton Silver teilte ordentlich aus, obwohl sich Tio auch gut wehren kann - so sind die Jungs am Hasen.

Fotos können täuschen, aber ca. 60 cm Abstand zwischen schwarz und weiß - hmmm
|
Lauf 1 |
|
Lauf 2 |
|
Finale |
|
1. |
Easy |
22,14 |
Adonis |
22,16 |
Easy |
22,46 |
2. |
Viktor |
22,41 |
Viktor |
22,28 |
Viktor |
22,58 |
3. |
Adonis |
22,49 |
Angelo |
22,69 |
Angelo |
22,60 |
4. |
Calimero |
22,57 |
Sandman |
22,83 |
Adonis |
22,74 |
5. |
Prairie Snoopy |
22,67 |
Butch |
22,83 |
Boston |
22,83 |
6. |
Wind |
22,76 |
Amidala |
22,83 |
Prairie Snoopy |
22,93 |
7. |
Butch |
22,78 |
Boston |
22,93 |
Wind |
22,96 |
8. |
Amidala |
22,89 |
Wind |
22,96 |
Helvetio |
22,97 |
9. |
Helvetio |
22,90 |
Tula Gorm |
23,03 |
Sandman |
23,01 |
10. |
Tula Gorm |
22,98 |
Wizard |
23,08 |
Butch |
23,02 |
11. |
Bamboucha |
22,99 |
Helvetio |
23,09 |
Nightmare |
23,04 |
12. |
Inspiration |
23,09 |
Urban Sea |
23,10 |
Wizard |
23,20 |
Nur Viktor, Adonis, Wind, Butch und Helvetio sind in allen 3 Läufen unter den Top 12
Lübeck, 18.10.2010
|
|
|