Nachbetrachtung zum Sandbahnmeisterrennen in Münster vom 2. Mai 2010 |
Unsere Vorabeinschätzung der Rüden in der Nationalen Klasse, der Mitstreiter von mir/Helvetio, kam der Realität sehr nahe. Durch den Ausfall von "Mika“, Crazy Runner's Gentlemen, waren nur 10 Whippetrüden (Nat. KL.) am Start. Die verletzungsbedingten Ausfälle (während des Rennens) von "Silas", Ringdove Jamiroquai, er lief mit neuem Bahnrekord ins Finale und Windwalker Dragon Storm, schied schon im 1. Vorlauf aus, machten nur noch 3 zeitlangsamere Rüden in den Vorläufen nötig. Bei allen Starts von mir/Helvetio lief ich unter weiß aus Box 1, was sich als nicht vorteilhaft erwies. Im ersten Vorlauf, leicht startverzögert, lief ich ausgangs der Kurve voll in meine Mitläufer und wurde Dritter von Vieren. Im Lauf 74, dem Bahnrekordslauf von Silas (22,50), sicherte ich meinen Finaleinzug durch einen 300m Parallellauf mit Dévaj Wind, den ich mit 5/1000sec Vorsprung als Zweiter gewann. Trotz meiner dutzend Trainingsläufe/-sprints im knietiefem Ostseewasser vor Wismar (jeweils gut 60m) konnte ich im Finale meine Regen- und Wasserfestigkeit nicht zeigen, denn das Wetter hielt bis zur Siegerehrung. So wurde ich Vierter im Finale, obwohl ich erst kürzlich, in ähnlicher Situation (NWR HH), Dévaj Wind und Kingmambo vom rauhen Meer nach mir die Ziellinie überqueren ließ. Der Sieg von Wind, im schwarzen Rennshirt von mir, war spannend und zeigte sein gutes Rennpotential. Wahrscheinlich werde ich ihn als Mitstreiter/-läufer nach seiner nächsten Renngrößenmessung verlieren, denn auch er gehört nicht (wie ich) in diese Rennklasse (National).
Die anderen "Großen" (Whippets) versuchten sich in anderen Klassen zu verstecken, was ihnen natürlich nicht gelang. Z.B. Royal Dragon vom rauhen Meer, der große "Königsdrachen" wie ihn die Windhundzeitung betitelt, hätte sich gestern außer in der Grundklasse (Rüden) nur noch bei den Hündinnen behaupten können. Aber nicht nur schwarze Whippets waren vermeintlich falsch eingruppiert, so haben wir einige rotbraune und gestromte Whippets gesehen, die zweifelhafte Renngrößen haben/hatten.
Gut gefallen haben uns beim Rennen die Hündinnen "Lilly", Powerplay's Wallflower und Ghan buri ghan's Jagdbaronesse (siehe Fotos Windhundzeitung.de). Vermisst haben wir meine Halbschwester Thunderbolt Déjà vu.
Besonders war für Marc der Kontakt mit August De Leener in Münster, den sympathischen Amateurfotografen aus Belgien, waren wir schon bei Windhundrennen in Belgien begegnet.

Bei der Sichtung seiner HP/Fotos haben wir auch gleich mich/Helvetio gefunden und nun hoffen wir auf tolle Fotos aus Münster. Die Fotos aus Beringen (KVW) zeigen auch Oochigea's Freakyblue, mit dem wir uns gern erneut messen/rennen würden. Wir hoffen auf seine baldige Genesung und spannende Rennen auf Gras.
Hier noch ein Link zum Grasbahnmeister-Finale in Oberhausen und es soll auch ein Video vom Sandbahnmeisterfinale geben.
Lübeck, 03.05.2010
Aktuelle Coursing-Rangliste 2010 der Whippet-Rüden (18) Nationale Klasse nach 7 Coursings:
(Lübeck, 04.05.2010 - auf Wunsch mailt Marc die xls. Datei)
1. Bentley of Joker's Mind (15)
2. Cézanne vom Kleinen Berg (13)
3. Killybeg's Baily (13)
4. Yellow Feet's Boomer (12)
5. Crazy Runner's Classic Touch (11)
6. Hamond vom rauhen Meer (9)
|
|
Helvetio's Ergebnisservice: Sandbahnmeister Münster 2010 |
Helvetio's Ergebnisservice: Sandbahnmeister Münster 2010
Whippet-Rüden Nationale-Klasse |
|
1. |
Dévaj Wind |
23,41 |
2. |
Kingmambo vom rauhen Meer |
23,44 |
3. |
Oochigea's Gill |
23,52 |
4. |
Effloresco's Helvetio |
23,71 |
5. |
Kayf Tará vom rauhen Meer |
23,75 |
|
|
|
Whippet-Hündinnen Nationale-Klasse |
|
1. |
Wheezy Wind's Hada Madrina |
23,36 |
2. |
Catkyll's Angelina |
24,08 |
3. |
Juana lively pack |
24,48 |
4. |
Emily of Dulmanian Stars |
25,92 |
|
|
|
Whippet-Rüden A-Klasse |
|
1. |
Powerplay's Wizard the Best |
23,01 |
2. |
Surumu vom rauhen Meer |
23,39 |
3. |
King Vlapan |
23,83 |
4. |
al Fao's Ironimo |
24,15 |
5. |
Forest Laws Gandor |
24,27 |
6. |
Impact v.d. Groene Golf |
24,81 |
|
|
|
Whippet-Hündinnen A-Klasse |
|
1. |
Ghan buri ghan's Hazel Shade |
23,52 |
2. |
Peppershot vom rauhen Meer |
23,60 |
3. |
Oochigea's Halina |
23,62 |
4. |
Oumaldaaya vom rauhen Meer |
23,68 |
5. |
Gazeera vom Badenermoor |
23,78 |
6. |
Scoubidou vom rauhen Meer |
24,01 |
|
|
|
Whippet-Rüden Grund-Klasse |
|
1. |
Kailando vom Badenermoor |
23,03 |
2. |
Gorki |
23,19 |
3. |
Yukon |
23,95 |
4. |
Graf Ferry vom rauhen Meer |
24,03 |
5. |
Royal Dragon vom rauhen Meer |
24,05 |
6. |
Hokus Pokus I'intrepide masque |
24,06 |
|
|
|
Whippet-Hündinnen Grund-Klasse |
|
1. |
Powerplay's Wallflower |
23,05 |
2. |
Toronja vom rauhen Meer |
23,65 |
3. |
Ghan buri ghan's Jagdbaronesse |
23,86 |
4. |
Katana vom Badenermoor |
24,03 |
5. |
Culann's Legend Lorna |
24,07 |
6. |
Crazy Runner's Gripsy Queen |
24,23 |
|
|
Helvetio's heimliches Training im Umfeld von Schloß Hasenwinkel |
|
Helvetio beim Rennen um den 9. Grasbahnmeister in Oberhausen/Baden |
Lauf 19
Crazy Runner's Ice-Willi startet unter rot aus Box 6, Prairie Snoopy vom rauhen Meer unter blau aus Box 3 und ich/Effloresco's Helvetio unter weiß aus Box 5. Schneller Start von allen, Prairie Snoopy kann die Innenbahn ausgangs der Halbkurve halten und gewinnt den Lauf in 22,45. Ich werde mit einer Zeit von 22,85 gestoppt und bin als erster Rüde am Hasen. Dritter wird Ice-Willi in 23,36
Lauf 48
Im 2. Vorlauf startet Prairie Snoopy vom rauhen Meer (r) aus Box 4, Ghan buri ghan's Cape Breton Silver (b) aus Box 2, Easy Blue North (w) aus Box 5 und ich/Tio (s) aus Box 1. Sprintschnell erreiche ich als Erster die Gerade und halte auch in der nächsten Halbkurve noch fast meine Position. Im Ziel siegt Easy (22,86) knapp vor Prairie Snoopy (22,91). Meine Zeit von 23,04 zeigt wie spannend dieser Vorlauf war. Silver (23,38) hatte mit dem Ausgang des Rennens nichts zu tun. Wir waren durch unseren ersten Vorlauf alle (4) für das Finale qualifiziert.
Lauf 75/Finale (hier der Clip zum Rennen)
Unter gelb musste ich/Helvetio aus Box 6 starten. Ein Rempler ausgangs der ersten Kurve brachte mich noch weiter nach außen. Zwar konnte ich auf der Geraden an die 4 Stelle vorlaufen, doch Prairie Snoopy konterte und im weiteren Verlauf schaffte ich es nicht weiter innen zu laufen und wurde in der Zeit von 23,05 Fünfter. Marc ist sich sicher, bei einer anderen Startboxwahl wäre heute mehr drin gewesen.
Auf seiner "Hausbahn" lief Adonis einen neuen Bahnrekord in 21,96 und war heute nicht zu schlagen. Der neue Bahnrekord von Dévaj Viktor bei den Rüden der A-Klasse (22,13) hat einen faden Beigeschmack, denn der "Kleine" Viktor ist größer als ich/Effloresco's Helvetio. Doch dieses Phänomen kennen wir auch bei einigen deutschen Grund- und A-Klasse Rüden.
Ergebnisse für die Rüden der Nationalen Klasse:
1. Catkyll's Adonis (rot) (22,06)
2. Easy Blue North (blau) (22,46)
3. Dévaj Wind (schwarz) (22,67)
4. Prairie Snoopy vom rauhen Meer (weiß) (22,92)
5. Effloresco's Helvetio (gelb) (23,05)
6. Ghan buri ghan's Cape Breton Silver (streifen) (23,42)
Aktuelle Coursing-Rangliste 2010 der Whippet-Rüden (18) Nationale Klasse nach 6 Coursings:
(auf Wunsch mailt Marc die xls. Datei)
1. Bentley of Joker's Mind (15)
2. Cézanne vom Kleinen Berg (13)
3. Yellow Feet's Boomer (12)
4. Crazy Runner's Classic Touch (11)
5. Killybeg's Baily (10)
6. Hamond vom rauhen Meer (9)
Lübeck, 26.04.2010
|
|
|