Genevra’s Welpen aus der Verbindung mit Catkyll’s Angelo |

Die Rüden (Nummer 3 und 5 - siehe Genevra.de)
Noch bin ich/Helvetio der schnellste Rüde im Zwinger/aus der Zucht Effloresco's, doch die K-Wurf-Rüden nach Catkyll's Angelo und Effloresco's Genevra haben im Spätsommer 2012 vermutlich gute Chancen neue Maßstäbe/Zeiten zu setzen. Wahrscheinlich werden sie nicht in Deutschland bleiben, doch umso größer wird die Freude sein, wenn wir sie mit Genevra besuchen werden.
Noch kennen wir nur zwei Bilder der Welpen, doch für Marc ist der 5. Welpe: "The Black Yankee/Pilgrim" und entgegen unseren Vorsätzen, gibt es ein besonderes Interesse an diesem Rüden. Die Ähnlichkeit in der Zeichnung zu seinem Großvater scheint vom Foto her verblüffend und auch das Geburtsdatum liegt nur 7 Tage von ihm entfernt.
Lübeck, 09.04.2010
|
|
Rot-Weiss-Pokalrennen in Köln – hart aber fair |
Wir hatten mit deutlich mehr Windhunden und insbesondere Whippets in Köln am 04.04.2010 gerechnet. Doch der lange Winter und der damit verbundene Trainingsrückstand der Hunde, sowie das zeitgleiche Rennen in Hildesheim brachten nur kleine Starterfelder. Das windige und mit regelmäßigen Schauern versehene Wetter lockte sicher auch keine zusätzlichen Starter und Zuschauer. Dennoch zeigten sich einige starke Whippets. Nennen möchten wir hier Catkyll’s Angelo, der in 25,48 Sekunden über 395m die schnellste Zeit aller Starter auf der nassen und schweren Grasbahn lief. Jetzt zu Helvetio’s Läufen. Für Helvetio waren die Starts in Köln, die ersten Läufe im Jahr 2010, d.h. er rannte ohne vorherige Test- und Trainingsläufe. Windhundkenner konnten erkennen, dass auch noch „Winterspeck“ auf den sonst typischen „Höckern“ und Muskelpaketen von Tio lagerten. Wenn wir den Rennsport fortsetzen, dann wird Helvetio bei den nächsten Rennen sicher „trockener“ vorgestellt.

Lauf 18: Easy Blue North (b), Effloresco's Helvetio (w), Ringdove Jamiroquai (r) und V-Max vom Meatloaf (s) Foto nach der Geraden aufgenommen (eingangs der Kurve)

Lauf 18: Helvetio (unter weiß) wurde der Startkasten Nr. 6 zugelost. Sprintschnell startete er in die erste Kurve. Einen vergleichbaren Start hatte Easy Blue North, gemeinsam mit Tio bildete er eine Art Trichter eingangs der 1. Kurve, in diesen lief Ringdove Jamiroquai. So in die Zange genommen rutsche Silas nach außen weg. Easy lief frei innen durch und gewann den Vorlauf in 25,81 Sekunden. Auch Silas konnte sich schnell innen positionieren, er musste sich nur ständig gegen die Überholversuche von Helvetio wehren. Erst in der letzten Kurve konnte Jamiroquai den Abstand zu Tio vergrößern und wurde schließlich 2. in der Zeit von 26,14 Sekunden. Helvetio wurde Dritter und seine Zeit wurde bei 26,40 Sekunden gestoppt. V-Max vom Meatloaf lief mit etwas Abstand über die Ziellinie in der Zeit von 27,03 Sekunden.

Lauf 18: Nach diesem "Fehltritt" von Silas und Helvetio's "Hüpfer" kurz vor dem Scheitelpunkt der 2. Halbkurve kann Silas sich innen absetzen. Es ist schön zu erkennen, wie der deutlich langbeinigere Jamiroquai sich flach streckt. Helvetio (~17Kg) mit etwas mehr Gewicht als Silas rennt fast aufrecht.
Lauf 34: Abschluss des Rot-Weiss-Pokalrennens in Köln und eigentlich den Greyhounds vorbehalten, aber diese waren nicht am Start. So liefen die Rüden der Nationalen Klasse.
Ringdove Jamiroquai war zurückgezogen worden, da er sich wohl doch im Vorlauf leicht verletzt hatte. Blieben im Finale nur 3 Rüden. Helvetio weiter unter weiß startete diesmal aus der Startbox 1 und erneut bildete er mit Easy (der von außen kam) eingangs der 1. Kurve einen Trichter. Ständige Positionskämpfe und –wechsel bestimmten den weiteren Rennverlauf. Über 300m war es ein Kopf- an Kopfrennen mit vielen sauberen Körperkontakten und Versuchen die Innenbahn zu erwischen. Mit 7/100 Sekunden Vorsprung gewann Easy Blue North vor Effloresco’s Helvetio. Dritter wurde V-Max vom Meatloaf in 27,11 Sekunden. Ein super spannendes Finale.
Gern kommen wir wieder nach Köln und genießen die Gastfreundschaft des Köln-Solinger-Windhund-Sportvereins.

Infos zum Effloresco's J-Wurf bei Karin Maiwald, Efflorescos.de
Auf der Rückfahrt durften wir die Geburt der Welpen von Fiona (Helvetio’s Halbschwester nach Cresantia) zur Kenntnis nehmen Das Ostersixpack (2 Rüden und 4 Hündinnen) nach Culann’s Logan, der die Grundklasse in Hildesheim gewann, hat die Farben: Rüden: Mantelschecke und rot und Hündinnen: Mantelschecke und (3 x) rot mit Abzeichen.
Hamburg, 05.04.2010
|
|
Die schnellsten Whippets vermutlich beim Rennauftakt in Köln am 04.04.2010 |
Was überwiegend als Aprilscherz gemeint war, "Schwarze Whippets bei der Renngrößen-Messung im Vorteil", ist scheinbar doch näher an der Realität als vermutet. So startet Royal Dragon vom rauhen Meer in 2010 vorerst in der Grundklasse und nicht mehr in der Nationalen Klasse. Was unterscheidet Royal Dragon vom rauhen Meer, Graustark vom rauhen Meer, Xino el Schiras und Effloresco' Helvetio?
Alle Aussagen sind richtig:
- Drei sind schwarz (mit weiß) und einer sandfarben
- Drei sind eingemessen und einer nicht
- Drei sind gleich groß bzw. größer, als der Sandfarbene
Hoffentlich ist das Schrumpfen der schwarzen Whippets vor der 2. Renngrößen-Messung keine Krankheit. Ansonsten haben die oben genannten Whippets im direkten Rennenvergleich meistens Helvetio's Hinterläufe gesehen.

Deutsches Derby 2009

Whippet-Rüden Grundklasse (17) Hannover 29.06.2008
1. Effloresco's Helvetio R Wrage D 24,93
2. Kojak lively pack R Hofmann-Manitz D 24,94
3. x-man Harry el Schiras R Nierling D 24,97
4. El Maimoun vom rauhen Meer R Latuske D 25,07
5. Graustark vom rauhen Meer R Frensel D 25,16
6. Farestero vom Badenermoor R Engmann/Thoss D 25,36
Hier die gemeldeten Whippets für das internationale Rennen in Hildesheim am Ostersonntag, 04.04.2010
Daten von der Windhundzeitung.de (Danke) übernommen:
Whippet-Hündinnen A-Klasse (15) 365 m
al Fao's Hannah-Tinkerbell
Culann's Ice Flower
Culann's Keelin
Culann's Kimba Lee
Exploze Ticking Timebomb
Go on Goldie Ticking Timebomb
Grande Tequila Ticking Timebomb
Kate Lively pack
Kiki-Trouble lively pack
Nituna vom Leineufer
Oochigeas Halina
Oumaldaaya vom rauhen Meer
Peppershot vom rauhen Meer
Scoubidou vom rauhen Meer
Simply Heurekas Amy
Whippet-Rüden A-Klasse (12) 365 m
al Fao's Ironimo
Culann's Inferno
Culann's Kurgan
Essien Blue North
Gilardino Ticking Timebomb
Impact v.d. Groene Golf
Kento ze Spingbart gou
Kojak liverly pack
San Vicente vom rauhen Meer
Sergeant Pepper vom rauhen Meer
Surumu vom rauhen Meer
Xino el Schiras
Whippet-Hündinnen Grundklasse (8) 365 m
Crazy Runner's Fireball
Crazy Runner's Gipsy Queen
Ghan bur ghan`s Josselyn Yoly
Golly Gosh vom rauhen Meer
Keen Mohani liverly pack
Toronja vom rauhen Meer
Xara Vanita vom rauhen Meer
Zorneagle's Night and Day
Whippet-Rüden Grundklasse (14) 365 m
Bageera vom Brunckland
Crazy Runner's Emmerson Junior
Culann's Logan
Graf Ferry vom rauhen Meer
Irish Dream's Nemo
Mortimer's Kendor
Mortimer's Lennox (mein Halbbruder nach Winsten)
Placido vom Kleinen Berg
Qualtinger vom rauhen Meer
Rob Roy vom rauhen Meer
Royal Dragon vom rauhen Meer
Simply Heurekas Aramis
Whiteman el Schiras
Zadoc el Schiras
Whippet Nationale Klasse gemischt (7) 365 m
al Fao's Hyper R
Belchito aus dem Gnomenhain R
Crazy Runner's Gentlemen R
Dévaj Wind R
Irish Dream's Keanu Reeves R
Juana lively pack H
Kayf Tará vom rauhen Meer R
Die schnellsten Whippet-Rüden in der Nationalen Klasse haben nicht in Hildesheim gemeldet. Vielleicht treffen wir sie in Köln. Ringdove Jamiroquai, genannt Silas ist dabei und sicherlich werden einige Catkyll's dort gemeldet haben - wir freuen uns.
Hamburg, 02.04.2010
|
|
Schwarze Whippets bei der Renngrößen-Messung im Vorteil |

"I'm not amused" - April, April
Schwarz macht bekanntlich schlank bzw. dunkle Kleidungsstücke und bunte Muster erregen Aufmerksamkeit und kaschieren bzw. lenken ab, so dass die Problemzonen weniger Beachtung finden. Was beim Menschen funktioniert scheint auch bei den Whippet-Rüden zu klappen. Viele zu große schwarze Rüden (größer 51cm) werden gleich eingemessen oder erhalten das Messzertifikat
mit kleiner/< 51cm bei der 2ten (verbindlichen) Messung.
Wie lässt sich dieses Phänomen erklären?
An die Variante eines "Tarnkappenanzuges", bei dem das schwarze Fell wie mit paillettenartigen Scanner- und Reflektorplatten besetzt ist, glauben wir nicht. An kleinste schwarze Löcher über dem Widerrist von schwarzen Whippets glauben wir auch nicht. Wir glauben viel mehr, dass den Messrichtern die abnormen Winkelungen der insbesondere schwarzen Whippets nicht auffallen, denn Schwarz ist ja kontrastarm. Die Fastenzeit ist zu Ende, Schwarz kann bevorteilt werden, die Kirche wird die Richterentscheidungen sicher entschuldigen, denn irren und sündigen ist menschlich.
Lübeck, 01. April 2010
|
|
|
|
<< Anfang < Vorherige 11 12 13 14 15 Nächste > Ende >>
|
Ergebnisse 51 - 55 von 75 |